\ Programmübersicht \ Inszenierungen
Uraufführung | Auftragswerk
Eröffnung der 38. Bayerischen Theatertage
Premiere am 13. Mai 2022
Oder: Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen
Von Sibylle Berg
Schauspiel von Daniel Kehlmann
Von Maja Zade
Nach Edmond Rostand
In Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg
Von Andréa Bescond
Nach Henrik Ibsen
Nach Saša Stanišić
Von Chris Thorpe
Von Sarah Kane
Von Sam Steiner
Stückentwicklung und Konzept von Miriam Ibrahim, Text von Caren Jeß
Von Marlen Haushofer in einer Fassung von Dorothee Hartinger
Ein performativer Doppelabend
Von Ulrich Woelk
Von Joachim Zelter
Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern von Bertolt Brecht (1898 - 1956) nach John Gays "The Beggar's Opera", übersetzt aus dem Englischen von Elisabeth Hauptmann, Musik von Kurt Weill (1900 - 1950)
Eine abenteuerliche Begegnung fast ohne Worte
AUSFALL WEGEN ERKRANKUNG +++ ALS ERSATZ ZEIGEN WIR "PAULA UND DIE LEICHTIGKEIT DES SEINS +++
Von Michael Schramm und Sabine Zieser
Eine Koproduktion mit dem TAK Theater Liechtenstein
nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Zoran Drvenkar
++ ERSATZ FÜR "DER DREIGROSCHENOPA" ++
Von Jens Raschke
Eine sinnlich-ästhetische Aufklärungsshow
Live-Stream im großen Haus
Von Anton Tschechow
Ein Online-Mitmachstream
Virtual Reality-Monolog von Einar Schleef
Virtual Reality-Schauspiel von David Mamet
Video-Installation von Luis Krawen
Ab dem 23. Mai auf dem Theatervorplatz
Spielfilm nach dem Roman von Oskar Maria Graf
Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder
Jahrgangsinszenierung 2021/22, 3. Jahrgang Schauspiel
Nach dem gleichnamigen Stück von Ferdinand Schmalz
Studierende des 2. Jahrgangs Schauspiel